In der Welt der Arbeitskleidung sind Sichtbarkeit und Sicherheit von größter Bedeutung, insbesondere für Berufstätige, die an Straßen und Gleisen arbeiten. Zwei führende Marken, Havep und Mascot , haben kürzlich ihre neuen RWS-Kollektionen auf den Markt gebracht, die nicht nur die strengen Anforderungen von Rijkswaterstaat (RWS) gemäß EN ISO 20471 (Hohe Sichtbarkeit) erfüllen, sondern auch Komfort, Haltbarkeit und Innovation bieten.
Havep RWS+ Kollektion: Nachhaltigkeit und Komfort vereint
Die Havep RWS+ Kollektion wurde speziell für den modernen Berufstätigen entwickelt. Diese Bekleidungslinie bietet:
- Optimale Bewegungsfreiheit : Dank der Sorona 4-Wege-Stretch-Technologie bewegen sich die Kleidungsstücke reibungslos mit jeder Bewegung, was für Arbeiten, die Flexibilität erfordern, unerlässlich ist.
- Nachhaltigkeit : Havep positioniert diese Kollektion als die nachhaltigste RWS-Kleidung auf dem Markt, was zu einer verantwortungsvollen Entscheidung sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Umwelt beiträgt.
- Lang anhaltende Frische : Die HeiQ-Technologie sorgt für Temperaturregulierung und lang anhaltende Frische und erhöht so den Komfort während des gesamten Arbeitstages.
- Saisonale Flexibilität : Mit einem 4-Jahreszeiten-Paket und einem 3-Lagen-System können sich Profis an unterschiedliche Wetterbedingungen anpassen und sind das ganze Jahr über geschützt und komfortabel.
Diese Kollektion ist sowohl für Männer als auch für Frauen erhältlich und entspricht der Norm EN ISO 20471, wodurch eine hohe Sichtbarkeit unter allen Bedingungen gewährleistet wird.
Sehen Sie sich die Havep RWS+-Kollektion an
Mascot® ACCELERATE SAFE RWS: Innovation und Schutz
Die Mascot® ACCELERATE SAFE RWS-Kollektion kombiniert hohe Sichtbarkeit mit modernen Schnitten und technischen Materialien. Diese Kollektion wurde speziell für Arbeitsumgebungen entwickelt, in denen Sicherheit, Komfort und Bewegungsfreiheit unerlässlich sind – wie beispielsweise Infrastruktur- und Straßenarbeiten – und erfüllt die Anforderungen der RWS-Norm und der EN ISO 20471.
Was diese Linie so leistungsstark macht, ist die clevere Mischung aus Funktionalität und Komfort. Die Kleidung ist auf langfristige Leistung ausgelegt, selbst unter harten Bedingungen. Denken Sie an:
- Fluoreszierende Farben und Reflexion für maximale Sichtbarkeit;
- Stretchmaterial für optimale Bewegungsfreiheit;
- Wetterbeständige Eigenschaften wie wasserabweisende oder atmungsaktive Stoffe;
- Eine moderne, ergonomische Passform für einen professionellen Look.
Die ACCELERATE SAFE RWS-Kollektion eignet sich für zahlreiche Branchen, von Bau und Infrastruktur bis hin zu Transport und Logistik. Mit Mascot wählen Sie Arbeitskleidung, die Sicherheit ernst nimmt, ohne Kompromisse bei Komfort oder Stil einzugehen.
Mascot Accelerate Safe RWS anzeigen
Entscheiden Sie sich für Sicherheit und Komfort mit Havep RWS+ und Mascot Accelerate Safe
Sowohl die Havep RWS+- als auch die Mascot ACCELERATE SAFE RWS- Kollektion bieten hochwertige Arbeitskleidung, die den strengen Anforderungen an Sichtbarkeit und Sicherheit gerecht wird. Ob Sie Wert auf Langlebigkeit, Komfort oder innovative Technologien legen – diese Kollektionen bieten für jeden Geschmack etwas. Investieren Sie in Arbeitskleidung, die nicht nur schützt, sondern auch zum Wohlbefinden und zur Effizienz des Berufstätigen beiträgt.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen normaler Warnschutzkleidung und RWS-Kleidung?
Normale Warnschutzkleidung entspricht der Norm EN ISO 20471 und ist für allgemeine Situationen gedacht, in denen Sichtbarkeit wichtig ist. RWS-Kleidung (Rijkswaterstaat) muss strengere Anforderungen erfüllen und ist für Arbeiten auf niederländischen Nationalstraßen vorgeschrieben. Die Verwendung von Farbe ist vorgeschrieben (fluoreszierendes Orange), und die Platzierung der Reflektorstreifen muss einem festen Muster entsprechen. RWS-Kleidung enthält häufig das RWS-Logo und spezielle Markierungen. Dies macht Sie in verkehrstechnisch riskanten Umgebungen erkennbar und sichtbar.
Wer ist verpflichtet, RWS-Kleidung zu tragen?
Jeder, der auf oder direkt an Nationalstraßen arbeitet, ist verpflichtet, RWS-Kleidung zu tragen. Dies gilt beispielsweise für Straßenarbeiter, Verkehrskontrolleure, Inspektoren und Rettungskräfte im Auftrag von Rijkswaterstaat. Auch Subunternehmer müssen dieser Verpflichtung nachkommen. Die Kleidung gewährleistet maximale Sichtbarkeit und einheitliche Erkennbarkeit. Ohne zugelassene RWS-Kleidung ist an diesen Standorten keine Arbeit gestattet.
Kann RWS-Kleidung mit einem Firmenlogo bedruckt werden?
Ja, RWS-Kleidung darf mit einem Firmenlogo bedruckt werden, sofern die Sichtbarkeit dadurch nicht beeinträchtigt wird. Der Aufdruck muss an Stellen angebracht werden, an denen keine reflektierenden Streifen oder fluoreszierenden Flächen verdeckt sind. Vorzugsweise wird das Logo in einer Kontrastfarbe auf Brust oder Rücken angebracht. Wichtig ist, dass die Kleidung auch nach dem Aufdruck noch der Norm EN 20471 und den RWS-Vorgaben entspricht. Lassen Sie sich zur Sicherheit immer von einem Fachmann beraten.
Was sind die Anforderungen der EN 20471?
Die EN ISO 20471 legt Anforderungen an die Mindestmenge an fluoreszierendem Material und reflektierenden Streifen auf Kleidung fest. Es gibt drei Klassen: Klasse 3 bietet die höchste Sichtbarkeit. Die Kleidung muss rundum sichtbar sein, auch in Bewegung. Die Breite und Position der reflektierenden Streifen wird durch die Norm vorgegeben. Nur Kleidung, die nach dieser Norm zertifiziert ist, darf als offizielle Warnschutzkleidung verwendet werden.
Wie funktioniert reflektierende Kleidung?
Reflektierende Kleidung besteht aus speziellem Material, das Lichtquellen wie Autoscheinwerfer zurück zur Quelle reflektiert. Dies geschieht durch mikroskopisch kleine Glaskugeln oder Prismen in den reflektierenden Streifen. Dadurch ist der Träger im Dunkeln oder bei schlechtem Wetter gut sichtbar. In Kombination mit fluoreszierenden Materialien ist der Träger auch tagsüber besser sichtbar. Diese Kombination aus Sichtbarkeit bei Tageslicht und Dunkelheit ist für die Sicherheit am Arbeitsplatz unerlässlich.