Welche Arbeitsschuhe passen zu Ihrem Beruf?
Jede Arbeitsumgebung stellt andere Anforderungen an das Schuhwerk. Daher ist es bei der Auswahl der besten Arbeitsschuhe wichtig, die Bedingungen zu berücksichtigen, unter denen Sie arbeiten.
Wenn Sie auf Baustellen arbeiten, sind feste Bauschuhe mit Stahlkappe und durchtrittsicherer Sohle Pflicht. Im Gastgewerbe sollten Sie gepflegte Arbeitsschuhe wählen, die leicht und rutschfest sind, ideal für lange Tage auf harten Böden. In einer Lager- oder Logistikumgebung liegt der Schwerpunkt oft auf Komfort, Griffigkeit und Flexibilität.
Bei Unishore finden Sie Gastronomie-Arbeitsschuhe, Bauschuhe und mehr, sodass Sie schnell das passende Modell finden.
Arbeitsschuhe für Herren
Die Kollektion von Herren-Arbeitsschuhen von Unishore vereint Sicherheit mit Komfort und einem modernen Look. Beliebt sind dabei die S3- Arbeitsschuhe für Herren mit Eigenschaften wie wasserabweisender, rutschfester Sohle und Stahlkappe gegen Stöße. Für zusätzlichen Schutz gibt es Modelle mit verschleißfester Zehenkappe und Arbeitsschuhe mit ESD. Egal, ob Sie ein klassisches oder sportliches Modell suchen, Sicherheit und Stil gehen Hand in Hand.
Arbeitsschuhe für Damen
Frauenfüße benötigen eine andere Passform und unsere Damen-Arbeitsschuhe tragen dem voll und ganz Rechnung. Für besseren Tragekomfort sind die Arbeitsschuhe oft schmaler geschnitten. Wählen Sie bequeme, leichte S3-Arbeitsschuhe für Damen, die nicht nur schützen, sondern auch an langen Arbeitstagen bequem sind. Viele Modelle verfügen über eine Stahlkappe, atmungsaktives Obermaterial und ein schlankes Design. Und wer es etwas anders mag: Es gibt sogar stylische Arbeitsschuhe und rosa Arbeitsschuhe, die sowohl stylisch als auch funktional sind.
Sicherheitsklassen: S1, S2, S3 oder S7 – was brauchen Sie?
Arbeitsschuhe werden in Sicherheitsklassen eingeteilt. Damit Sie die richtige Wahl treffen können, finden Sie nachfolgend eine Übersicht über die gängigsten Sicherheitsklassen:
- Arbeitsschuhe S1: Geeignet für trockene Innenräume. Diese Schuhe haben eine schützende Zehenkappe, eine geschlossene Ferse und antistatische Eigenschaften. Es gibt auch eine S1P-Arbeitsschuhvariante mit durchtrittsicherer Zwischensohle.
- S2-Arbeitsschuhe: Haben die gleichen Eigenschaften wie S1, bieten aber zusätzlich ein wasserabweisendes Obermaterial. Ideal für feuchte Bedingungen.
- S3-Arbeitsschuhe: Die beliebteste Wahl. Diese Schuhe kombinieren den Schutz von S1 und S2 mit einer durchtrittsicheren Zwischensohle. Perfekt für harte Arbeitsbedingungen wie im Baugewerbe und in der Industrie.
- S7-Arbeitsschuhe: (früher als S3 mit WR bezeichnet): Wasserdicht bis zu 80 Minuten, rutschfeste Sohle, schützende (Stahl-)Zehenkappe und durchtrittsichere Sohle, ideal für nasse und schwere Arbeitsumgebungen wie Fischerei, Reinigung und Landwirtschaft.
Egal, ob Sie nach S1-Arbeitsschuhen, S3-Arbeitsschuhen oder einer speziellen S7-Option suchen, Unishore kann Ihnen dabei helfen.
Leichte, atmungsaktive und wasserdichte Arbeitsschuhe
Arbeiten Sie viel auf den Beinen? Dann sind leichte Arbeitsschuhe bzw. Leichtarbeitsschuhe eine willkommene Abwechslung. Diese Schuhe bieten den Komfort eines Sportschuhs, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Bei warmen Arbeitsumgebungen oder intensiver körperlicher Anstrengung sind atmungsaktive Arbeitsschuhe eine kluge Wahl. Arbeiten Sie unter feuchten oder nassen Bedingungen? Dann sind wasserdichte Arbeitsschuhe unverzichtbar. So bleiben Ihre Füße den ganzen Tag trocken und frisch.
Bestellen Sie Ihre Arbeitsschuhe jetzt online bei Unishore!
Egal ob Sie ein S3 Arbeitsschuh-Angebot suchen oder einfach nur Arbeitsschuhe direkt kaufen möchten: Bei Unishore sind Sie richtig. Sehen Sie sich unser umfangreiches Sortiment an und bestellen Sie noch heute Ihre perfekten Arbeitsschuhe online! Freuen Sie sich über unsere Top-Marken, schnelle Lieferung und kompetente Beratung.
Häufig gestellte Fragen
- Wann sind Arbeitsschuhe Pflicht? An Orten, an denen eine Gefährdung der Füße bestehen kann, sind Arbeitsschuhe vorgeschrieben. Denken Sie an Stellen, an denen Fahrzeuge fahren, Nägel herausragen oder Gegenstände auf den Fuß fallen können.
- Welche Arbeitsschuhe sind die besten? Wir haben hierzu einen Blogbeitrag verfasst, den wir regelmäßig marktbezogen aktualisieren.
- Was ist der Unterschied zwischen S1 und S3? Der große Unterschied besteht darin, dass S1 keine durchtrittsichere Zwischensohle und kein wasserabweisendes Futter hat. S1P verfügt beispielsweise über eine durchtrittsichere Sohle.